Mittwoch
Festliche Kerzen
Die Taufe ist ein besonderer Ritus im Christentum, denn sie ist das erste Sakrament, welches man in seinem christlichen Leben erhält. Diese kirchliche Zeremonie begründet den Eintritt in die christliche Gemeinschaft und lässt den Täufling an all ihren Rechten und Pflichten teilhaben. Die Taufkerze und das Kerzenlicht haben für den Täufling und die kirchliche Feier eine zentrale Bedeutung. Dementsprechend sollte die Taufkerze sorgfältig ausgesucht und liebevoll geschmückt werden.Traditionell wird auf der Kerze der Name des Täuflings und das Datum der Taufe vermerkt. Zudem werden sie häufig mit einem symbolischen Motiv passend zur Taufe verziert.
Da die Taufkerze den Täufling auf seinem gesamten christlichen Lebensweg begleitet, sollten die Taufpaten beim Kauf auf das RAL-Gütezeichen achten: Denn dieses Gütesiegel steht für geprüfte Qualität bei der Herstellung und für gleichbleibende Formen, Farben und Abmessungen der Kerzen. Darüber hinaus werden Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen ohne schadstoffbelastete Rohstoffe, Farben oder Lacke hergestellt und brennen zudem raucharm ab.
www.kerzenguete.com